Die Geschichte von Theresa Klein: Ein Leben fürs Handwerk. Ein Leben voller Erinnerungen.

🇩🇪
Mehr als 10.000 Deutsche lieben
mein Handwerkskunst

Geboren in Freiburg, wo Tradition und Handwerk sich begegnen

Theresa Klein wurde 1969 im Herzen von Freiburg geboren – einer Stadt, in der Handwerk und Menschlichkeit seit jeher zusammengehören: mit Kopfsteinpflaster, barocken Fassaden und liebevoll geführten Läden.

 

Schon als Kind wuchs Theresa zwischen glänzenden Auslagen und dem leisen Klingeln der Werkstatttür auf. Ihre Eltern führten ein kleines, aber angesehenes Schmuckgeschäft in der Innenstadt. Dort lernte sie früh, was es heißt, etwas Bleibendes zu schaffen.


Liebe zum Schmuck – leise gewachsen, tief verwurzelt

Obwohl ihre Eltern sich für ihre Tochter einen sicheren Beruf wünschten, zog es Theresa Tag für Tag in den hinteren Teil des Ladens: zur Werkbank.

 

Während andere Kinder draußen spielten, polierte Theresa Schmuckstücke, sortierte Perlen und beobachtete stundenlang, wie aus rohem Metall etwas Zartes entstand. Diese Momente prägten sie.

Title

Der erste eigene Anhänger – schlicht, filigran, bedeutungsvoll

Theresa bei der Arbeit in der Werkstatt ihrer Eltern

Mit 19 nahm sie zum ersten Mal selbst Werkzeug in die Hand. Unter Anleitung ihres Vaters fertigte sie einen schlichten Anhänger aus Silber: eine ovale Form mit zartem Hammerschlag.

 

Ihre Mutter stellte das Stück in die Vitrine. Eine Kundin kaufte es noch am selben Tag. Theresa spürte zum ersten Mal, dass ihre Hände nicht nur nachahmen, sondern erzählen konnten.

Title

Mit 22 übernahm sie die Werkstatt – jung, aber voller Vision

Als sich ihre Eltern zurückzogen, stand Theresa vor einer Entscheidung: Soll sie das Geschäft verkaufen oder ihren eigenen Weg darin finden?

Sie entschied sich für den mutigen Weg. Sie strukturierte Abläufe neu, stellte eine Aushilfe ein und renovierte den Verkaufsraum. Alles mit dem Ziel, Tradition und Moderne zu verbinden.


Ein Feuer, das alles zerstörte und in ihr etwas Neues entfachte

Im Sommer 1993 geschah das Unvorstellbare: Ein Kurzschluss in der Werkstatt löste ein Feuer aus, das alles vernichtete – Werkzeug, Schmuck, Fotos. 

Ein Bild des völlig abgebrannten Ladens

Title

Wiederaufbau mit Herz, Hand und Hoffnung

Aber anstatt aufzugeben, nahm Theresa ihren Hammer in die Hand und fand einen neuen Anfang in einer alten Scheune.

 

Es war einfach, fast karg, aber die Leidenschaft war da. Mit ausgeliehenen Werkzeugen und handgeschriebenen Auftragslisten begann sie von vorn. Kundinnen und Kunden kamen nicht nur, um zu kaufen, sondern um Mut zu machen.


Ein neues Geschäft – und eine neue Liebe

Drei Jahre später eröffnete Theresa erneut in der Altstadt, diesmal mit noch mehr Persönlichkeit.

In dieser Zeit lernte sie Matthias kennen, einen Kunsthistoriker mit Liebe zum Detail. Ein Jahr später heirateten sie. Ihre Tochter Eva wurde geboren.

Theresa mit ihrem neuen Schmuckgeschäft im Hintergrund

Title

Vom Einzelstück zum digitalen Atelier, gemeinsam mit Eva an ihrer Seite

16 Jahre später begann Eva in der Firma ihrer Mutter zu arbeiten. Eva half, das Unternehmen in die digitale Welt zu führen. Sie begannen mit dem Verkauf auf Amazon und später mit ihrem eigenen Webshop.

 

Theresa blieb das Herz der Werkstatt, Matthias kümmerte sich um den Versand, und Eva brachte frische Ideen in Design und Strategie.

Theresa, Matthias und Eva in der Werkstatt

Verlust und Vermächtnis – Erinnerungen in Metall gegossen

2021 starb Matthias unerwartet. Es traf sie tief, doch Theresa machte weiter. Nicht aus Pflicht, sondern aus Liebe.

Über ihrem Arbeitsplatz hängt heute ein Zitat von ihm: „Was von Herzen kommt, bleibt.“


Heute: Eine Werkstatt voller Leben, Geschichten und Handarbeit

Mit 55 Jahren steht Theresa jeden Morgen um sieben in ihrer Werkstatt.

Sie bildet Lehrlinge aus, hört zu, fertigt Stücke mit Bedeutung: kleine Zeugnisse des Lebens.

„Jedes Schmuckstück erzählt eine Geschichte. Meine. Und Ihre.“

Schmuck von Theresa ist kein anonymer Shop, sondern ein Ort des Zuhörens, Erinnerns und Weitergebens.

Solange Theresa ihre Hände bewegen kann, wird hier gearbeitet – mit Liebe, Herz und echtem Handwerk.

Theresas Webshop ansehen